Nach der Welle von Releases in der ersten Jahreshälfte zur aktuellen 1.1er Linie von VLC, ist es etwas still geworden um den beliebten Mediaplayer. Hervorstechenstes Merkmal der 1.1er Serie ist natürlich die (video-)hardwareunterstützte Wiedergabe von Videos, was vor allem HD-Video-Material zu Gute kommt. Daher lohnt es sich, mal ganz von den schon obligaten Sicherheitsfixes abgesehen, allein wegen Bugfixes und Verbesserungen der Hardwareunterstützung da auf dem neusten Stand zu bleiben.
Leider hinken die Standart-Repositories von Ubuntu, egal ob Lucid oder selbst Maverick, den stable Versionen von VLC hinterher. Also kommt man nicht umhin, wie schon in älteren Blog-Artikeln zuvor gezeigt, sich der Hilfe eines Launchpad-PPA-Repositories zu bedienen.

Dass es einen neuen Konkurrenten zum HDMI-Standart geben wird und dieser auf die Bezeichnung HDBaseT hören wird, war bereits seit Dezember 2009 bekannt. Allerdings wurde nun vor kurzem der Standart HDBaseT finalisiert und die Version 1.0 präsentiert.
Feedback