Da arbeitet man nichtsahnend mit dem aktuelle LibreOffice 3.5.1 Ist froh das das Autoupdate via Repository unter Ubuntu nun Bestens funktioniert und dann das.
Ein Klick auf Rechtschreibprüfung will jedes Wort monieren und etwas anderes vorschlagen. Seltsamerweise sind die vorgeschlagenen Wört alle aus dem deutschen Sprachraum, sodas z.B. das simple Fehlen eines deutschen Wörterbuches zunächst mal ausscheidet.
Aber ein kleiner Tip aus dem deutschen Portal Ubuntuusers.de bracht mich gleich auf die Spur und hat die Sache auch gleich binnen Sekunden gelöst. Des Rätsels Lösung .. man sollte Überprüfen ob folgende Packages installiert sind …
sudo apt-get install language-support-writing-de language-support-de
Anscheind fehlt da eine Abhängigkeitsdefinition in den deutschen LibreOffice-Packages. Aber mit obiger Befehlszeile ist das schnell wieder ausgebügelt.
Links
http://forum.ubuntuusers.de/topic/rechtschreibpruefung-in-libreoffice-nicht-verf/#post-2827219

Ich setze nun schon seit einer Weile VirtualBox als kleine Virtualisierungslösung ein und habe es bis heute nicht bereut. Oracle scheint sich bei Virtualisierungslösungen im Gegensatz zu VMware intensiver, um das Segment der Privatleute bzw. Small-Business-Kunden zu kümmern. Ein Beweis dafür ist das Oracle nach einigen Betaversionen nun die nächste große Version von VirtualBox veröffentlicht hat (natürlich mit breiter Unterstützung verschiedenster Linux-Distributionen) und sich somit sehr um die aktive Weiterentwicklung bemüht.
Feedback