Sorry Industrie aber ohne mich, vermarktet das Zeugs an irgend jemand anderen.
[pro-player]http://www.youtube.com/watch?v=cvroR8cN6To[/pro-player]
Wie gerne ich die neuen HDTV Sendungen auch sehen würde, allerdings nur so NICHT !
Sorry Industrie aber ohne mich, vermarktet das Zeugs an irgend jemand anderen.
[pro-player]http://www.youtube.com/watch?v=cvroR8cN6To[/pro-player]
Wie gerne ich die neuen HDTV Sendungen auch sehen würde, allerdings nur so NICHT !
Da ist sie endlich da die lang erwartet Fussball-Weltmeisterschaft. Und mit ihr taucht ein für Europäer bis dato unbekanntes Jubelgerät auf die Vuvuzela. Da sie in den WM-Stadien oft (gefühlte) millionfach auftauchen sind die hiesigen Fussballfans eher massiv genervt als amüsiert von der massiven Dauerbeschallung.
Und so keimen im Netz vielfach Ideen, wie man den Vuvuzela-Wahnsinn aus den TV-Übertragungen (natürlich in Echtzeit) herausfiltern könnte. Die kreativen Köpfe von surfpoeten.de haben es vorgemacht, allerdings für die MAC-Plattform und mit einem höherem Softwareaufwand. Zugegeben das Ergebnis ist echt beeindruckend (!), aber diese Möglichkeiten haben viele Fussballfans nicht.
Für alle die schon immer mal einem professionellen Reverse-Engineer bei der Arbeit zuschauen wollen. Hier ist ein Video von Chris Tarnovsky der in seinem Labor zeigt, wie man an die Daten auf einer Smart-Card kommt. Aber um es gleich vorweg zu nehmen, die gezeigten Techniken sind wohl mangels Gerätschaften für die allermeisten technisch versierten ausser Reichweite.
Feedback